Startseite
topSchul-Info Nr. 12 vom 22.03.2010
Datum: 19.03.2010 | verfasst von: Friederike Gausmann
Förderung durch die Stiftung der Sparkasse Bielefeld
Wir freuen uns sehr darüber euch und Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die Stiftung der Sparkasse Bielefeld unseren Integrationsklassen „für die Durchführung von außergewöhnlichen schulbegleitenden Maßnahmen“ einen Betrag von 600 € als Fördermittel überweisen wird.
Mit diesem Geld wird die Arbeit in den Integrationsklassen besonders gewürdigt und auch materiell unterstützt, was uns alle sehr erfreut! - Herzlichen Dank allen an dieser förderungswürdigen Leistung Beteiligten und vor allem an die Stiftung der Sparkasse! (gau)
Reporterklasse on air - In den Osterferien!
Unsere Reporterklasse hat im Januar zwei Radiosendungen in Zusammenarbeit mit dem Bielefelder Jugendring produziert. Vorher haben die Stammgruppenlehrer zusammen mit Lehrern anderer Schulen an einem Seminar beim Jugendring teilgenommen. Daraus ist das Lehrerspecial zum Thema „Schulen in Bielefeld“ entstanden, das am 28.3. gesendet wird. Die Sendungen über „Sport und Freizeit in Schildesche“ und „Gewalt und Mobbing“, welche die Klasse 6c produziert hat, folgen am 4.4. und 11.4. Gesendet wird über Radio Kurzwelle sonntags von 18.04 Uhr bis 18.56 Uhr im Bürgerfunk auf Radio Bielefeld (98,3 und 97,6 MHz).
Viel Spaß beim Zuhören wünschen die Reporterkids aus der 6 c. (wnb)
Zimbabwischer Gesprächspartner
für Englisch-, Pädagogik- oder Psychologiekurse
EILT:
Dr. Patrick Chiroro aus Zimbabwe, aufgewachsen auf dem Land unweit unserer Partnerschule Nkululeko, ist bis Ende März als Gastdozent an der Uni Bielefeld in der Fakultät für Psychologie. Er ist promovierter Psychologe, derzeit tätig in Pretoria/Südafrika. Sein Forschungs- und Arbeitsschwerpunkt liegt im Bereich der Aggressionsforschung. Hier entsteht gerade ein Vier-Länder-Projekt (RSA, Chile, GB und DE), in dem es u.a. auch um die Wirkung des Cyberspace auf das Aggressionsverhalten des Menschen geht. Als Stichwort sei nur das „Cyberbullying“ genannt. Mobbying über die Medien ist ja ein Thema, was zunehmend auch in den Klassen zu Konflikten führt.
Dr. Chiroro ist interessiert am Austausch mit Jugendlichen und kann auch interessant über seine Arbeit und Erfahrung im südlichen Afrika berichten. – Das Ganze auf Englisch, daher ein Angebot anOberstufenkurse.
Interesse? Bitte wendet euch an mich und wir versuchen einen Termin zu finden. (hhm)
Schöne, sonnige, erholsame Osterferien!!!
Kontakt für Beiträge:
mailto:gau.mnge@web.de , Redaktionsschluss: jeweils Mittwoch, 18 Uhr
Zurück zur Startseite