Startseite
topSchul-Info Nr. 13 vom 03.05.2010
Datum: 30.04.2010 | verfasst von: Friederike Gausmann
Spende für Haiti
Apotheker halten Vorträge in Schulen
Apotheker bieten unter dem Motto „Apotheke macht Schule“ Vorträge zu Themen an, die für Jugendliche der Jahrgänge 6 bis 10 relevant sein können oder sind, z. B. „Pickel - (k)ein Problem!“, „Essstörungen - Wiegst du noch oder lebst du schon?“, „Doping für den Alltag - Life-style-Pillen für jede Lebenslage?“. Die Vorträge dauern 45 oder 90 Minuten und sind kostenlos.
Diskutiert doch einmal in euren Klassen, ob hier Bedarf oder Interesse oder beides besteht.
(gau)
Ausstellung „TrikotTausch“ bis zum 20. Mai
In „unserer“ Schul- und Stadtteilbibliothek wurde die Ausstellung „TrikotTausch“ eröffnet. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall und Führungen werden angeboten. Es geht um die Diskrepanz zwischen dem millionenschweren Leistungssport Fußball und der Ausbeutung von (insbesondere) Frauen in der Sportbekleidungsindustrie an vielen Orten der Erde. So müsste für den Erwerb einer Eintrittskarte zu einem der Weltmeisterschaftsspiele im Rahmen der Frauenfußball-WM z. B. David Beckham nur einige Sekunden Fußball spielen, während die Frauen in den Fabriken 19 Tage dafür schuften müssen.
Bittet doch bei Interesse einmal eure GL-Lehrkraft um einen Unterrichtsgang oder schaut in einer Pause selbst dort vorbei. (gau)
Rahmenprogramm zur FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaft
Im Zusammenhang mit der eben beschriebenen Ausstellung gibt es auch ein attraktives und kostenloses Rahmenprogramm gerade für junge Leute. Ein entsprechender Flyer ist ebenfalls in der Bibliothek zu haben. (Ein Exemplar habe ich.)
Übrigens: Am 13.7.10, also am vorletzten Schultag vor den Sommerferien, wird es die Möglichkeit eines Wandertages anlässlich der Eröffnung der FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaft geben, die ja unter anderem in Bielefeld ausgetragen werden. Die Veranstalter werden noch einmal ausdrücklich dazu einladen. (gau)
Und noch mal Sport – jetzt aber aktiv und selbst gemacht!
Nach der Zwangspause im letzten Jahr hat am Freitag wieder der Stauseelauf stattgefunden. Ein dickes fettes Lob an alle Verantwortlichen und Ausrichter, allen voran Reinhard Metelmann, an alle Helfer (wie z. B. an den Sport-LK aus dem 12. Jahrgang und den Schulsanitätsdienst) und - last but not least - allen Läuferinnen und Läufern. Und Dank der Wettergöttin! (Die Schulleitung)
Nachlese:

So ein Theater!!!
Hoffentlich hat niemand leichtfertig die Theateraufführungen verpasst, die an den letzten beiden Wochenenden hier bei uns über die Bühne gingen: „Zeit“ und „Momo“ – beides sehr lohnend und sehenswert. Danke an alle Verantwortlichen und sonst wie Beteiligten! - und schaut doch mal im Forum genauer hin: Da gibt es soviel zum Thema ZEIT zu sehen. Auch hier waren viele Hände tätig: Da sollte man sich doch mal die Zeit zum Schauen nehmen! Danke! (Die Schulleitung)
In eigener Sache
Seit dieses Blatt nicht mehr ganz so häufig erscheint, gibt es leider auch weniger Beiträge dafür – oder war es andersrum? Egal: Rafft euch mal wieder auf und schickt mir einen Text oder ein Bild oder beides. Informiert vor allem die (anderen) Schülerinnen und Schüler sowie die Eltern über Projekte, Ausstellungen, Klassenfahrten, Schulerlebnisse: Die Schule lebt! Und dieses Schul-Info dokumentiert das – auch auf unserer Homepage. (gau)
Kontakt für Beiträge:
mailto:gau.mnge@web.de , Redaktionsschluss: jeweils Mittwoch, 18 Uhr
Zurück zur Startseite