Startseite
topTheatertournee zum Comenius-Projekt
Datum: 20.06.2013 | verfasst von: Johannes Messelink
Nach einer aufregenden Probenwoche mit der polnisch-tschechischen Gruppe und der erfolgreichen Premiere des dreisprachigen Theaterstücks "Krabat" am 29.05. in unserer Schule, ging es direkt am nächsten Tag mit allen nach Prag. Dort hatten wir neben einer Stadtbesichtigung und einer kurzen Erholungsphase vor allem mit den Begleiterscheinungen des Hochwassers und einer viel kleineren Bühne zu kämpfen. Doch trotz dieser widrigen Umstände konnten wir auch das tschechische Publikum bei der Aufführung am 03.06. begeistern. Von Prag aus sind wir am nächsten Tag weiter nach Jelenia Góra in Polen gefahren und hatten im dortigen Stadttheater eine grandiose Abschlussaufführung am 06.06..Auch diesen Ort mussten wir nach einem tränenreichen Abschied am nächsten Morgen wieder verlassen, um die Heimreise anzutreten.Nach Gesprächen mit allen Teilnehmern bleibt abschließend festzustellen, dass dieses Projekt für alle SchülerInnen, aber auch für alle teilnehmenden KollegInnen, sehr anstrengend, aber auch sehr erfolgreich und vor allem völkerverständigend war. SchülerInnen wie KollegInnen sind sich über alle sprachlichen Barrieren hinweg näher gekommen und haben Freundschaften geknüpft.
Was bleibt, ist die Vorfreude auf die Weiterführung des Projektes, das mit der Tournee noch nicht abgeschlossen ist. Ausstehend ist noch eine wissenschaftliche Dokumentation des Theaterpädagogen Andrew Kempe und eine Fotodokumentation des Fotografen Joachim Müller.
Beide haben das Projekt über den gesamten Zeitraum bis jetzt begleitet. Wir freuen uns auf die Weiterarbeit und darauf euch die Dokumentationen im nächsten Jahr präsentieren zu können. Wer schon mal einen fotografischen Eindruck bekommen möchte, findet zahlreiche Aufnahmen unserer Tournee af unserem Blog:

Silke Scheele
Beitrag zuletzt geändert am: 20.06.2013 | 8:40
Zurück zur Startseite