Startseite
topSchul-Info Nr. 9 vom 30.10.06
Datum: 29.10.2006 | verfasst von: Friederike Gausmann
2 Jahre "Beto"
Die "Betreute Toilette" feiert Geburtstag und ihr fehlt noch der passende Name. Wir brauchen für unser gelungenes Projekt Eure Ideen.
Gebt Eure Vorschläge bis zum 24.11.2006 in der Beto ab. Für jeden Vorschlag gibt es 5 Wertmarken. Der/Die Sieger/in erhält 100 Wertmarken. (Michaela Stockmann/Petra Schäfferling,Schulpflegschaft)
Förderverein
Liebe Mitglieder und Freunde des Förderverein MNGE,
es gibt neue Nachrichten auf der Homepage des Vereins.
Schauen Sie doch malrein:
http://www.fv-mnge.de/
Viele Informationen finden Sie in den Dokumentationen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Michael Neugebauer (neu)
Zusatzkräfte
Herr Miroslaw Meczynski ist seit dem 18.10.2006 vom Förderverein als zusätzliche Betreuung der Musiksammlung im Rahmen des Projektes 58+ eingestellt. Er ist ausgebildeter Musiker und bringt 17 Jahre Bühnenerfahrung mit. Herr Meczynski ist viel in der Welt herumgekommen und hat Erfahrungen in den unterschiedlichsten Bereichen gesammelt (z.B. als Koch, Dolmetscher etc.). Wir freuen uns sehr, dass er bei uns arbeiten möchte. (Anke Muche, neu)
1. Tag der Bildung Nordrhein-Westfalen
18.11.06, 10.00 - 15.00 UhrDiese Tagung, zu der man sich bis zum 11.11.06 per E-Mail (info@twinevents.de) oder Fax (039 203-75738) anmelden muss, dreht sich um das Thema „Gehirn-gerecht Lernen nach Vera F. Birkenbihl – So macht Lernen und Lehren wieder Spaß“. Die Teilnahme kostet 25 €. Näheres und ein Anmeldeformular gibt es bei mir. (gau)
Institut für Lehrerfortbildung Mühlheim
(Ruhr) – Fortbildungen im Bezirk DetmoldDer Katalog des Instituts für Lehrerfortbildung Mühlheim (Ruhr) für das laufende Halbjahr liegt neben dem Mitteilungsbuch, der aus Detmold ist in der Auslagemappe „Sonstiges“ und hängt am „Fortbildungshaken Detmold“ (obere Reihe, sechster von links). (gau)
Fotorätsel
Das erste Foto zeigt 16 Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgangsstufe 13 während ihrer Studienfahrt in der Umgebung eines berühmten Künstlers. Wer ist das wohl und wo steht sein Denkmal??
Das zweite Foto ist auch an diesem Denkmal entstanden - es zeigt die Schülerin Jancy Paskaran, die knapp in die Röhre hineinpasst, wird aber nur "Experten" einen Hinweis auf den Künstler liefern. (Wolfgang Koop/kop)
Ich werde Eure Lösungsvorschläge gerne an dieser Stelle veröffentlichen. Nicht mogeln und nachfragen, bitte, sondern wirklich raten oder ernsthaft recherchieren! (gau)
Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2006
Politik ist, was Ihr draus macht, liebe Schülerinnen und Schüler! Zum Beispiel in diesen Fächern: Geschichte, Wirtschaft, Deutsch, Erdkunde, Kunst, Biologie (Praktische) Philosophie, Informatik, Religion.
Der diesjährige Wettbewerb ist so organisiert, dass unter den Schwerpunktthemen „Alles nur geklaut“, „In der (neuen) Heimat unerwünscht“, „Fairer Handel – alles Banane?“, „Reiches Land – arme Kinder“, „In Europa Brücken bauen“ und „Politik brandaktuell“ jeweils zwei Wettbewerbe, einmal für die Klassen 5 bis 8, und dann für die Klassen 8 bis 11, stattfinden.
Die Durchführung liegt in Eurer Hand; Ihr organisiert möglichst alles selber, beschafft Euch die Informationen, bereitet sie auf und gestaltet Eure Ergebnisse. Natürlich könnt Ihr Eure Lehrerinnen und Lehrer um Rat fragen.
Das Material, das mir vorliegt, ist sehr gut strukturiert und bereits bis in Arbeitsschritte vorbereitet, so dass Euch die Arbeit nicht zu schwer fallen wird und auch Euren Lehrkräften eine Hilfestellung erleichtert wird.
Und: es gibt natürlich was zu gewinnen!
Genauere Informationen gibt es hier: www.bpb.de und hier: www.schueler-wettbewerb.de oder bei mir. Ein Poster hängt an meiner Tür (in der Nähe des PPD), ein weiteres habe ich zu vergeben, sowie die Materialien. (gau)
Kontakt für Beiträge: gau.mnge@web.de, Redaktionsschluss: jeweils Mittwoch, 18 Uhr
Beitrag zuletzt geändert am: 29.10.2006 | 12:23
Zurück zur Startseite