Startseite
topAktion Happy Handy oder: Alte Handys viel zu schade für den Müll
Datum: 27.10.2015 | verfasst von: Johannes Messelink
Wir sammeln sie und verdienen damit Geld für unsere Reise nach Nkululeko / Zimbabwe.Ein modernes Handy besteht aus über 60 verschiedenen Stoffen, darunter alleine 30 Metalle. Funktioniert das Handy nicht mehr, landet es meist in irgendeinem Schrank, denn da sind ja noch private Daten drauf. Doch es ist zu wertvoll um dort zu verschimmeln.
Die enthaltenen Rohstoffe sollten recycelt werden. Das Bundesumweltministerium bietet uns an, alte Handys in der Schule zu sammeln und dann nach Berlin zu schicken. Dort werden sie unter größt möglichem Datenschutz auseinandergenommen, um die Rohstoffe zurückzugewinnen.
Die AG Youngagement for Zimbabwe findet: das ist ein Superprojekt, denn für jedes Handy bekommen wir eine Prämie, die wir gut als Zuschuss für unsere Reise zur Partnerschule Nkululeko nächsten März und den Gegenbesuch gebrauchen können.
Wir haben erst mal vier Sammelboxen geordert. Diese stehen:
Im Sekretariat,
im LZ Sport (acn),
im LZ 5 (bsm/mäj) und
im LZ 10 (hhm)
So geht es:
1. Ihr löscht eure Daten, nehmt die SIM-Karte raus und werft das alte Handy in eine unserer vier Boxen.
2. Ihr informiert eure Schüler und deren Eltern, am Beratungstag alte Geräte mitzubringen. An dem Tag stehen Boxen am Stand der AG im Forum.
Das Youngagement for Zimbabwe Team
Beitrag zuletzt geändert am: 27.10.2015 | 13:40
Beitrag zuletzt geändert am: 27.10.2015 | 13:42
Zurück zur Startseite