Startseite
topSchulschließung und Notbetreuung
Datum: 16.03.2020 | verfasst von: Thomas Fiddicke
Informationen für Eltern und Schüler der Jahrgänge 5-10 :Ab Mittwoch, den 18.03.2020 , findet an unserer Schule nur noch eine Not-Betreuung statt für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen , deren Eltern in unverzichtbaren Funktionsbereichen arbeiten.
Nach dem Erlass des Ministeriums gehören folgende Bereiche zu den unverzichtbaren Tätigkeiten:
„Alle Einrichtungen, die der Aufrechterhaltung der Gesundheitsversorgung und der Pflege sowie der Behindertenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, der öffentlichen Sicherheit und Ordnung einschließlich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr (Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz), der Sicherstellung der öffentlichen Infrastrukturen (Telekommunikationsdienste, Energie, Wasser, ÖPNV, Entsorgung), der Lebensmittelversorgung und der Handlungsfähigkeit zentraler Stellen von Staat, Justiz und Verwaltung dienen.”
Das gilt auch für das Betreuungspersonal für Not-Betreuung im Elementar- und Schulbereich.
Dieser gesamte Kreis der Berechtigten wird aber insofern weiter eingeschränkt, dass beide Elternteile in solchen Schlüsselpositionen tätig sein müssen. Zudem dürfen die Berechtigten selbst natürlich keine Krankheitssymptome aufweisen, dürfen nicht infiziert sein, dürfen nicht im Kontakt mit infizierten Personen gewesen sein und dürfen sich nicht kürzlich in einem Risikogebiet aufgehalten haben.
Sollten Sie zu dieser Beschäftigtengruppe gehören, melden Sie Ihr Kind bitte bis Dienstag, den 17.03.20 im Sekretariat an und weisen Sie Ihre Zugehörigkeit zu dieser Beschäftigtengruppe durch eine schriftliche Bestätigung Ihres Arbeitgebers nach.
Für alle anderen Schülerinnen und Schüler ist die Schule ab Mittwoch, den 18.03.20 geschlossen.
Die Lehrenden versorgen die Schülerinnen und Schüler auf digitalem Weg mit Aufgaben und Material.
Am Dienstag können Sie mit Ihren Kindern noch die erforderlichen Materialien (Schulbücher, Hefte und Mappen, Instrumente der Schülerinnen und Schüler der Bläserklassen) aus der Schule holen.
Regelungen für die S II:
Bis zu den Osterferien werden keine Klausuren geschrieben. Eventuelle Nachhol- sowie Nachschreibetermine werden auf der Homepageveröffentlicht.
Die Kurslehrer_innen versorgen die jeweiligen Schüler_innen auf digitalem Wege mit Material. In der Q2 werden die Schüler_innen gezielt auf das Abitur vorbereitet. Die Kurslehrer_innen nehmen auf bereits bewährten digitalen Kommunikationswegen Kontakt zu den Schüler_innen auf oder greifen auf eine noch am Freitag erstellte Kontaktliste zurück.
Die Schulleitung
Zurück zur Startseite