Site-Label :: Martin-Niemöller Gesamtschule Bielefeld SchildescheSite-Label :: Martin-Niemöller Gesamtschule Bielefeld Schildesche Auszeichnungen der Martin-Niemöller-Gesamtschule Siegel :: Siegel: Comenius - Partnerschule Siegel :: Siegel: Schule ohne Rassismus
Aktuelles Schulinfo Konzept Schulleben Unterricht Jahrgangspartitur Service Förderverein Intern
Hilfe Kontakt Impressum
Sie sind hier: » Startseite

Startseite

top

Hybridunterricht an der MNGE ab nächster Woche!

Datum: 26.11.2020 | verfasst von: Thomas Fiddicke

Liebe Eltern, liebe Schüler,
Die aktuelle Situation in Bielefeld (Inzidenzwert über 200) zwingt uns zu der folgenden Maßnahme in der Hoffnung, die Kontakte vor Ort weiter zu reduzieren.
Wir haben uns daher dazu entschlossen, ab der kommenden Woche (Montag, den 30.11.2020) bis zu den deutschlandweit vorgezogenen Weihnachtsferien (letzter Schultag, Freitag, 18.12.2020), die Klassen der Jahrgänge 8, 9, 10 und die komplette Oberstufe in den sogenannten Wechselunterricht (Hybridunterricht) zu schicken. Wie es nach den Weihnachtsferien weitergeht, müssen wir abwarten. Dies hängt natürlich davon ab, wie sich die Pandemie in Deutschland bzw. in Bielefeld weiter entwickelt.

Die Klassen der Jahrgänge 5, 6 und 7 sind davon nicht betroffen.
Für sie findet auch weiterhin regulärer Präsenzunterricht in der Schule statt.

Was bedeutet das konkret?


* Die Klassen der Jahrgänge 8-10 sowie Jahrgänge EF-Q2 werden in A- und B-Gruppen aufgeteilt . Die Einteilung wurde vom Stufenleitungsteam vorgenommen und ist nicht veränderbar .
* Die Klassenleitungen bzw. die Tutoren informieren Schüler und deren Eltern, ob sie in Gruppe A oder B sind.
* Auch wenn die Gruppen nicht immer gleich aufgeteilt sind und sicherlich andere Aufteilungen denkbar wären, dürfen die Gruppen nicht verändert werden, weil im möglichen Krisenfall sonst nicht mehr geklärt wäre, wer im Gebäude war und wer nicht!
* Entsprechend unserem Digitalkonzept arbeiten die Schüler, die zuhause sind, über MS Teams mit. Es wird erwartet, dass sie während der normalen Unterrichtszeit im Rahmen der technischen Möglichkeiten am Unterricht teilnehmen (Distanzunterricht).
* Die Tablets für Schüler und Lehrkräfte sind für Anfang Dezember angekündigt , dann wird die technische Ausstattung zumindest für einige Beteiligte verbessert.
* Besonderheit: Die Klassenarbeits- bzw. Klausurtermine bleiben bestehen! Das bedeutet, dass alle Schüler zu den regulären Terminen erscheinen müssen, danach jedoch wieder nach Hause gehen.

Der Wechselunterricht (Hybridunterricht) findet in insgesamt vier Zeitfenstern wie folgt statt:
(Präsenzunterricht = Anwesenheit in der Schule / Distanzunterricht = Teilnahme von zuhause über MS-Teams)

(1)   30.11. - 4-12.2020: Präsenzunterricht Gruppe A / Distanzunterricht Gruppe B
(2)   7.12. - 11.12.2020: Präsenzunterricht Gruppe B / Distanzunterricht Gruppe A
(3)   14./15.12.2020: Präsenzunterricht Gruppe A / Distanzunterricht Gruppe B
(4)   16./17.12.2020: Präsenzunterricht Gruppe B / Distanzunterricht Gruppe A
18.12.2020 (letzter Schultag): Präsenzunterricht (1.-4. Stunde mit den Klassenlehrer*innen im Klassenraum) Gruppen A und B

Unser dringender Appell geht noch einmal an alle am Schulleben beteiligten Menschen:

Die Erfahrung der letzten Wochen hat gezeigt, dass die gebotenen Regeln (Abstand, Maske, Hygiene) etwas untergegangen sind. Da Corona kein Spaß und für manche Menschen sogar lebensbedrohlich ist, hier noch einmal unsere Grundregeln , um deren Beachtung wir eindringlich bitten:

* Sind (grippeähnliche) Krankheitssymptome erkennbar? Dann bleibt bitte zuhause!
* Die Maske ist verbindlich und permanent zu tragen! Ausnahme: Essen und Trinken in der Pause (möglichst draußen!) mit dem nötigen Abstand!
* Maskenverweigerung wird bei uns als Ordnungswidrigkeit gewertet, die Eltern werden informiert und die Schulleitung entscheidet über einen zeitweisen Ausschluss vom Schulbetrieb.
* Kontakte sind auf ein Minimum zu reduzieren : Das gilt für die Klassenräume ebenso wie für Lehrerzimmer und das Schulbüro.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und IhreUnterstützung.

Frederik Suchla
Stellvertretender Schulleiter
Zurück zur Startseite

Druckvorschau - Lesezeichen setzen - Zum Seitenanfang

Zugang zum Adminbereich
Alle Beiträge unterliegen dem Urheberrecht der jeweiligen Autoren. Site © 2000 - 2021 by mnge.de
- Kontakt / Impressum - Nutzungsbedingungen / Datenschutz -
Unterstrichene Buchstaben(Zahlen) in Textlinks können direkt über die Kombination aus 'Alt'-Taste mit dem jeweils unterstrichenen Buchstaben per Tastatur ausgewählt werden.