Startseite
topNews-Feeds
Inhalt auf der eigenen Seite darstellen?Einfach hier das entsprechende Feed abonnieren!
Diese Feeds bieten die Möglichkeit, auf einfache Weise über aktuelle Veröffentlichungen auf der News-Seite unserer Homepage immer auf dem neuesten Stand zu sein. Voraussetzung ist lediglich die Verwendung eines "Browsers", der diese Technologie unterstützt. Sie benötigen hierfür eine aktuelle Version von Firefox, Opera oder des Internet-Explorers.
mnge.de: Aktuelle Schlagzeilen für die eigene Website
RDF- und XML-Back-End für mnge.de
Nachdem sich die Anfragen nach einem Back-End für mnge.de immer stärker häufen, möchten wir hier auf einige Möglichkeiten hinweisen, wie Sie die mnge.de-News auf die eigene Homepage "entführen" können. Die hier vorgestellten Methoden beziehen sich auf die Headlines und mitunter auch Kurzversionen einzelner News und sind so wie hier dargestellt kostenlos nutzbar.XML-Version:
* www.mnge.de/content/feed/xml.xmlRDF-Version
* www.mnge.de/content/feed/rdf.rdfRSS 0.92 - Version
* www.mnge.de/content/feed/rss.xmlRSS 2.0 - Version
* www.mnge.de/content/feed/rss2.xmlSie können diese Backend-Varianten selbstverständlich auch in ihren Feedreadern oder Newsreadern verwenden und so immer auf dem aktuellsten Stand bleiben.
Anleitung: Wie abonniere ich ein Feed?
Schnell und einfach immer auf dem aktuellsten Stand
Voraussetzung dafür, dass Sie dieses Angebot unserer Seite nutzen können ist die Verwendung eines aktuellen "Browsers", wie etwa Firefox, Opera oder Internet Explorer, möglichst in der jeweils neuesten Version (Sie finden Links zu den gängigsten Browsern in unserer Hilfe unter dem Menüeintrag "Browser"). Die nachfolgende Anleitung setzt den Einsatz einer der genannten "Browser" voraus.Im Adressfenster Ihres "Browsers" sehen Sie auf der rechten Seite das orangefarbene Symbol für einen Feed. Klicken Sie dieses Symbol mit der linken Maustaste an. Sie erhalten ein Auswahlmenü, bei dem Sie zwischen vier Varianten wählen können. Versuchen Sie eine Auswahlmöglichkeit (in der Regel funktioniert "RSS 2.0"), indem Sie diesen Eintrag mit der linken Maustaste anklicken und als "dynamisches Lesezeichen" hinzufügen. Es wird der Lesezeichen- bzw. Favoritenliste Ihres "Browsers" ein neuer Eintrag hinzugefügt. Bereits das Bewegen des Mauszeigers auf diesen Eintrag informiert Sie über eventuelle Veränderungen, ein Anklicken genügt, um den betreffenden Beitrag zu lesen.