Als Erzeuger oder Manager eines Dokuments können Sie das Dokument auch einfrieren und es damit vor weiteren Änderungen durch andere Mitglieder des Arbeitsbereichs schützen. Änderungen an einem eingefrorenen Dokument sind nicht möglich, es kann nur gelesen werden. Nach einem Entfrieren kann das Dokument wieder bearbeitet werden.
• Klicken Sie die Auswahlkästchen derjenigen Dokumente in der Ordnerübersicht an, die Sie einfrieren möchten.
• Wählen Sie Bearbeiten Einfrieren im oberen Menü, um eine Auflistung derjenigen Dokumente zu erhalten, die eingefroren werden sollen. Bestätigen Sie mit [OK].
• Wenn
Sie nur ein Dokument einfrieren wollen, können Sie auch Zugang
Einfrieren
im Aktionsmenü des Dokuments auswählen.
Eingefrorene Dokumente werden durch das Symbol in der Spalte ‚Teilen‘ der
Ordnerübersicht kenntlich gemacht.
Wenn Sie Dokumente wieder entfrieren möchten,
benutzen Sie Bearbeiten
Entfrieren
im oberen Menü. Sie können auch wieder Zugang
Entfrieren
im Aktionsmenü eines Dokuments benutzen.
Als Erzeuger oder Manager können Sie auch ganze Ordner einfrieren und damit den gesamten Inhalt vor Änderungen durch andere Mitglieder schützen.
• Wählen Sie Datei Zugang Einfrieren im oberen Menü des Ordners, den Sie einfrieren möchten.
•
Alternativ können Sie auch Zugang
Einfrieren
im Aktionsmenü des Ordners auswählen.
Eingefrorene Ordner werden durch das Symbol in der Navigationsleiste und in
der Spalte ‚Teilen‘ des Ordnereintrags in einer Übersicht kenntlich
gemacht.
Wenn Sie einen eingefrorenen Ordner wieder entfrieren
möchten, benutzen Sie Datei
Zugang
Entfrieren
im oberen Menü des Ordners. Sie können auch wieder Zugang
Entfrieren
im Aktionsmenü eines Ordners benutzen.