Informationen über aktuelle Zugriffsrechte

Für jedes Objekt werden die Zugriffsrechte in der Zugriffsrechtstabelle auf der Info-Seite an­gezeigt.

      Wählen Sie Aktion  Information    Allgemein  oder klicken Sie auf das Symbol Info links im Ob­jekt­eintrag, um die Info-Seite zu erhalten.

Die Tabelle ‚Zugriffsrechte‘ auf der Info-Seite zeigt für jede Rolle diejenigen Benutzer an, die sie ausüben, und welche Aktionen ihnen damit zur Verfügung stehen.

Wenn eine Rolle für dieses Objekt verändert worden ist, also zusätzliche Aktionen erlaubt oder standard­mäßig erlaubte Aktionen nicht zugelassen sind, erkennen Sie das daran, dass einige Aktionen unterstrichen sind (zusätzliche Aktionen für die Rolle) oder andere durch­gestrichen sind (nicht mehr zugelassene Aktionen). Wenn solche unter­strichenen oder durch­gestrichenen Aktionen nicht auftreten, entspricht die Rollen­definition dem vor­definierten Stan­dard.

Unterstreichen oder Durchstreichen von Rolleninhabern in der Tabelle weist darauf hin, dass die betreffenden Benutzer durch explizite Rollenzuweisung (s. nächsten Abschnitt) eine zu­sätz­liche Rolle erhalten haben (unterstrichen) oder eine bei der Einladung erhaltene Rolle ver­loren haben (durchgestrichen).

Für Arbeitsbereiche können Sie sich die Zugriffsrechte für den Arbeitsbereich selbst und die darin enthaltenen Ordner in Form einer Tabelle anzeigen lassen.

      Wählen Sie  Datei    Zugriffsrechte  im oberen Menü des Arbeitsbereichs oder Aktion  Informa­tion    Zugriffsrechte  im Aktionsmenü des Objekteintrags des Arbeitsbereichs in einer Ordnerübersicht.

Die Tabelle zeigt für den Arbeitsbereich selbst und jeden Unterordner die Rollen, die Rollen­inhaber und die erlaubten Aktionsgruppen an. Die zu einer Aktionsguppe gehörigen Aktionen werden im Tooltip einer Aktionsgruppe angezeigt. Fahren Sie dazu mit dem Cursor über den Namen der Aktionsgruppe.

Das Durchstreichen einer Aktionsgruppe zeigt an, dass bestimmte Aktionen, die zur Aktions­gruppe gehören, für die betreffende Rolle nicht erlaubt sind. Der Tool­tip zeigt an, welche Ak­tionen das im einzelnen sind. Ist die Aktionsgruppe fett und durch­gestrichen, ist sie insgesamt für die betreffende Rolle nicht erlaubt. Das Unterstreichen einer Aktionsgruppe zeigt an, dass diese Aktionsgruppe nicht zum Standardumfang der betreffenden Rolle gehört, dass aber Ak­tionen dieser Gruppe für die betreffende Rolle erlaubt sind. Der Tooltip zeigt die Aktionen (unterstrichen) an, die für die Rolle erlaubt sind. Ist die Aktionsgruppe fett und unterstrichen, sind alle Akti­onen der Gruppe erlaubt.

Bei selbstdefinierten Rollen, die zunächst leer sind, also keine Aktionen erlauben, sind die erlaubten Aktionsgruppen immer unterstrichen.

Hinweis: Die Aktionsgruppen Ändern (erw.) und Teilen (erw.) der Rolle Erzeuger haben nicht den Standardumfang, sondern sind eingeschränkt, ohne dass dies gesondert kenntlich gemacht wird.

Durchstreichen und Unterstreichen von Rolleninhabern hat dieselbe Bedeutung wie bei der Zugriffsrechtstabelle auf der Info-Seite (siehe oben).

Die hierarchische Ordnerstruktur wird in der Zugriffsrechtetabelle durch Einrückung kennt­lich gemacht. Neben den enthaltenen Unterordnern werden auch Objekte, für die die Zugriffs­rechte individuell verändert wurden, in der Zugriffsrechtetabelle aufgeführt.

Sie können sich auch für andere Container-Objekte wie z.B. Websiteordner, Laufmappen oder Aufgaben eine Zugriffsrechtetabelle anzeigen lassen.

Die Zugriffsrechtetabelle kann als PDF-Datei exportiert und auf Ihrem lokalen Computer aus­gedruckt werden. Benutzen Sie dazu die Schaltfläche PDF-Export oben rechts in der Tabelle.