Mobiles Portal: Arbeitsbereiche

Hier können Sie auf die Inhalte Ihrer Arbeitsbereiche zugreifen. Ordner und andere Con­tai­ner-Objekte werden in einer einfachen Listen­ansicht dargestellt, weitere Details zu den an­gezeigten Objekten finden sich in der Detailansicht, in der auch die Bearbeitung der Ob­jekte wie z.B. die Änderung der Beschreibung oder das Anhängen einer Notiz durch­ge­führt werden.

Innerhalb von Ordnern können Sie neue Objekte anlegen: Ordner, Kontaktlisten, Ka­len­der, URLs und Diskussionsforen. Einem Ordner fügen Sie neue Objekte in der Listenansicht hin­zu.

      Klicken Sie auf die Schaltfläche neu rechts oben in der Navigationsleiste.

      Wählen Sie den gewünschten Objekttyp aus. Die weitere Interaktion geschieht ähnlich wie an der Standard-Benutzerschnittstelle.

In der De­tail­ansicht der einzelnen Objekte können Sie weitere Aktionen auswählen. So lassen sich z.B. bestehende Objekte aus einem Ordner löschen oder per Ausschneiden und Einfügen in andere Ord­ner verschieben.

In gemeinsamen Arbeitsbereichen können Sie in der Detailansicht im Tab „Mitglieder“ die Mit­glied­schaft verwalten.

      Sie laden neue Mitglieder mit [Hinzufügen] ein. Alternativ können Sie auch die Schalt­fläche [Mitglied einladen] im Tab „Allgemeines“ benutzen.

      Im Aktionsformular ‚Mitglied einladen‘ können Sie im obersten Feld jeweils nur einen Benutzernamen oder eine E-Mail-Adresse eintragen. Für das Feld ‚Aus meinem Adress­buch auswählen‘ können Sie auch mehrere Einträge auswählen, die nach Schlie­ßen des Adressbuchs in das Feld übernommen werden.

      Wenn Sie neue Mitglieder zu einem Unterordner eines Arbeitsbereichs einladen, kön­nen Sie zusätzlich wählen, ob Sie neue Mitglieder zum Unterordner (zu ‚Mitglieder von Unterordnername‘) oder zum übergeordneten Arbeitsbereich (zu ‚Mitglieder von Arbeits­bereichsname‘) einladen wollen. Wählen Sie den bestehenden Arbeitsbereich aus, wenn Sie die Mitgliedergruppe des Arbeitsbereiches erweitern und den neuen Mit­glie­dern in der aus­ge­wähl­ten Rolle so Zugriff zum gesamten Arbeitsbereich ein­räu­men wol­len. Wenn Sie die Mitgliedergruppe des aktuellen Unterordners aus­wählen, so er­hal­ten die eingeladenen Benutzer lediglich Zugriff zu genau diesem Unter­ordner des Arbeits­bereichs. Dies ver­hält sich genauso in der Standard-Benutzer­schnittstelle, wenn Sie die Aktion  Zugang    Mitglied    einladen  ex­plizit in einem Unter­ordner auswählen.

      Sie entfernen Mitglieder aus einem Arbeitsbereich, indem Sie im Tab „Mitglieder“ [bearbeiten Be­arbeiten] aufrufen. Kreuzen Sie diejenigen Mitglieder an, die Sie entfernen wollen und klicken Sie auf [Mitglieder entfernen]. Das funktioniert nur in der Detailansicht des Arbeitsbereichs selbst, nicht in etwaigen Unterordnern.

Die Beiträge in Blogs und Diskussionsforen werden ebenfalls in einer Listenansicht angezeigt. Sie kön­nen die Inhalte der einzelnen Beiträge abrufen, einen neuen Beitrag anlegen oder in Dis­kus­si­ons­foren auf Beiträge antworten.

Hinweis: An der mobilen Benutzerschnittstelle ist im Gegen­satz zur Standard-Benutzer­schnitt­stelle keine besondere Formatierung von Beiträgen (wie fett, kursiv usw.) mög­lich. Wenn Sie bestehende Beiträge bearbeiten, gehen dabei u.U. vor­han­de­ne For­ma­tie­rungen ver­loren.

Abbildung 17: Detailseite eines Dokuments

Wenn Sie ein Dokument in einer Ordneransicht auswählen, wird die Detailansicht dieses Do­ku­ments angezeigt. Hier finden Sie z.B. die Dokumentbeschreibung, die Größe, den MIME-Typ und Informa­tionen über die letzte Änderung. Sie können die Dokument-Metadaten be­ar­bei­ten, das Dokument als Verweis oder Anlage per E-Mail versenden oder das Dokument mit [Öffnen] herunterladen.

Hinweis: Die Anzeige von Dokumenten kann weitere Anwendungen auf dem mobilen End­ge­rät benötigen.

Das Anlegen neuer Dokumente ist ebenfalls möglich, sofern dies von Ihrem Endgerät unter­stützt wird. Derzeit ist dies beispielsweise auf iOS/iPhone nicht möglich; Android ab Version 2.2 gestattet Ihnen in der Regel das Hochladen von Bildern oder Sprachnotizen.