Zusätzliche E-Mail-Adresse registrieren

Wenn Sie mehr als eine E-Mail-Adresse haben, die Sie in verschiedenen Kontexten (etwa geschäftlich und privat) benutzen, so kann es vorkommen, dass Sie aufgefordert werden, sich er­neut auf Ihrem BSCW-Server zu registrieren, weil Sie jemand in einen Arbeitsbereich ein­geladen hat. Das liegt daran, dass Sie ein anderer Benutzer Ihres BSCW-Servers unter einer E-Mail-Adresse eingeladen hat, die nicht dieselbe ist, unter der Sie als Benutzer registriert sind.

In einem solchen Fall haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können sich unter einem neuen Benutzernamen registrieren, den Sie für diese Ihre E-Mail-Adresse verwenden wollen (das ist natürlich auch ohne Einladung durch andere Benutzer möglich!). Sie können aber auch Ihre verschiedenen E-Mail-Adressen unter einem Benutzerkonto zusammen­fassen. Dann kennt Ihr BSCW-Server Ihre verschiedenen E-Mail-Adressen und bei einer Einladung über eine Ihrer E-Mail-Adressen wird immer Ihr Benutzernamen zugeordnet.

Wenn Sie also eine Nachricht an eine Ihrer weiteren E-Mail-Adressen erhalten, die Sie zur Registrierung an Ihrem BSCW-Server auffordert, wiederholen Sie bitte die Registrierungs­pro­zedur. Wenn Sie die neue E-Mail-Adresse unter Ihrem alten Benutzernamen als zusätzliche Adresse registrieren wollen, geben Sie dabei genau den Benutzernamen an, unter dem Sie bereits registriert sind, so­wie Ihr aktuelles Passwort. BSCW schickt Ihnen daraufhin eine E-Mail-Nachricht mit der (nur ein­mal benutzbaren!) URL eines Formulars an die neue Adresse. In diesem Formular können Sie durch Eingabe Ihres Passworts bestätigen, dass Sie eine E-Mail-Zweitadresse für Ihren Benut­zer­namen registrieren wollen.

Sie können aber auch, ohne eine Einladung erhalten zu haben, schon vorsorglich weitere E-Mail-Adressen unter Ihrem Benutzernamen registrieren.

      Wählen Sie  Optionen    Profil    Ändern  und geben Sie unter ‚Persönliche Daten‘ im Feld ‚Zusätzliche E-Mail-Adresse‘ eine weitere Adresse an.

Für diese zusätzliche Adresse wird die obige ver­kürz­te Registrierungsprozedur durchlaufen, um sicherzustellen, dass die Verknüpfung der zusätz­lichen E-Mail-Adresse mit Ihrem Benut­zer­namen gültig ist. Sie können diesen Vorgang für weitere Adressen wiederholen.

Die Registrierung weiterer E-Mail-Adressen ist auch sinnvoll, wenn Sie von unterschied­li­chen E-Mail-Adressen aus Dokumente an einen Arbeitsbereich senden möchten. In diesen Fäl­len wird BSCW dann in der Lage sein, zu jeder der angegebenen Adressen kor­rek­terweise Ihren Benutzernamen zuzuordnen.

Unabhängig von der Registrierung weiterer E-Mail-Adressen wird BSCW weiterhin Ihre pri­mä­re E-Mail-Adresse verwenden, um Ihnen z.B. den regelmäßigen E-Mail-Bericht über Aktivitäten in Ihren Arbeits­bereichen zu­zu­sen­den. Diese Adresse wird auch auf Ihrer Benutzer-Infoseite angezeigt.

Wenn Sie meh­rere E-Mail-Adressen registriert haben, können Sie Ihre primäre E-Mail-Adres­se umsetzen,

      indem Sie  Optionen    Profil    Ändern  wählen und in der Abteilung ‚Persönliche Daten‘ des Aktionsformulars im Feld ‚Primäre E-Mail-Adresse‘ aus der angezeigten Liste Ihrer registrierten Adressen die gewünschte Adresse auswählen.

Sie können sich die Ihrem Benutzernamen zugeordneten E-Mail-Adressen auch mit  Optionen    Profil    Zeigen  anzeigen lassen, und zwar in der Abteilung ‚Administrator-Daten‘ im Feld ‚Registrierte E-Mail-Adressen‘. Andere Benutzer sehen auf Ihrer Benutzer-Infoseite nur Ihre pri­märe E-Mail-Adresse.