Arbeitssitzung beenden

Um Ihre Arbeitssitzung mit BSCW zu beenden

      wählen Sie  Datei    Abmelden  im oberen Menü. Alternativ können Sie die Logout-Schaltfläche Logout in der oberen rechten Ecke der BSCW-Benutzer­schnitt­stelle be­tätigen.

      Vor der endgültigen Abmeldung werden eventuell von BSCW in Ihrem Browser ge­speicherten privaten Daten gelöscht. Dies sind z.B. Sicherungskopien des integrierten HTML-Editors oder lokal zwischengespeicherte Microblog-Nachrichten. Anschlie­ßend wird Ihnen die öffentlich zu­gängliche Begrüßungsseite Ihres BSCW-Servers an­ge­zeigt.

Hinweis: Wenn beim Löschen der privaten Daten ein Fehler auftritt, erhalten Sie eine entsprechende Mitteilung und müssen die privaten Daten manuell löschen. Bei Win­dows-Browsern benutzen Sie die Tastenkombination Strg-Umschalt-Entf, um einen Dialog zum Löschen des Browserverlaufs bzw. der Browser-Chronik aufzurufen, wählen Sie die Option ‚Website-Daten‘ (bei Firefox die Option ‚Cookies‘) und lö­schen Sie diese Daten. Bei Safari wählen Sie Safari > Safari zurücksetzen, kreuzen die Option ‚Alle Website-Daten entfernen‘ an und klicken dann auf [Zurücksetzen].

      Einige Browser verlangen vor der Abmeldung eine erneute Authentifizierung. In die­sem Fall müssen Sie sich mit leerem Passwort authentifizieren, um die Arbeitssitzung tatsäch­lich zu beenden. Ein Abbrechen der Authentifizierung schließt nicht Ihre Ar­beits­sitzung mit BSCW.

Für einige Web-Browser kann die explizite Abmeldung nicht angeboten werden. In diesem Fall müssen Sie die Arbeitssitzung mit BSCW dadurch beenden, dass Sie den Web-Browser auf Ihrem lokalen Rechner schließen bzw. beenden. Bis zum Abmelden bzw. Schließen des Browsers gelten die Zugriffsrechte, die Ihnen unter Ihrem Benutzernamen eingeräumt wur­den.

Achtung: Wenn auch andere Personen Ihren lokalen Rechner benutzen (z.B. in einem öffent­lichen Internet-Café), sollten Sie Ihre BSCW-Arbeitssitzung auf jeden Fall beenden, sobald Sie Ihre Arbeit mit BSCW abgeschlossen haben.