Erscheinungsbild von Websiteordnern bearbeiten

Wenn Sie Startseite, Layoutseite, Druckvorlage, Suchergebnisseite oder Stildefinition eines Website­ordners ändern wollen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten.

Auswahl einer systemseitig vorgegebenen Startseite oder eines anderen systemseitig vorgegebenen Ressourcen-Dokuments.

Erzeugung und Aktivierung eigener Startseiten oder anderer Ressourcen-Dokumente.

Bearbeitung aktiver Startseiten oder anderer Ressourcen-Dokumente.

Deaktivierung der Startseite oder anderer Ressourcen-Dokumente.

Andere Standard-Ressourcen-Dokumente auswählen

Sie wählen andere systemseitig vorgegebene Startseiten oder Ressourcen-Dokumente als ak­tiv für Ihren Websiteordner wie folgt aus.

      Wählen Sie Aktion  Ändern    Eigenschaften  im Aktionsmenü des Websiteordners und gehen Sie zur Abteilung ‚Erscheinungsbild‘ des Aktionsformulars.

      Wählen Sie den Aspekt des Erscheinungsbilds, den Sie ändern wollen, also z.B. Lay­outseite, und wählen Sie unter ‚Neue Layoutseite‘ einen neuen Systemstandard aus. Fahren Sie so für andere Ressourcen-Dokumente fort und fügen Sie Ihrem Website­ordner die aus­ge­wählten Ressourcen-Dokumente mit [OK] hinzu. Diese neuen Seiten werden dadurch als aktive Start­seite, Layoutseite usw. festgelegt und bestimmen das Erscheinungsbild des Web­site­ordners.

      Die bisher aktive Startseite, Layoutseite usw. werden durch diese Aktion deaktiviert, aber nicht ersetzt, damit sie später gegebenenfalls reaktiviert werden können.

Eine neue systemseitig vorgegebene Startseite, Layoutseite oder Stildefinition können Sie je­weils auch

      mit Aktion  Neu    Startseite , Aktion  Neu    Layoutseite  oder Aktion  Neu   Stildefinition  im Aktionsmenü des Websiteordners hinzufügen und damit aktivieren.

Selbst erzeugte Ressourcen-Dokumente aktivieren

Sie können die das Erscheinungsbild bestimmenden Dokumente selbst erzeugen: la­den Sie sie in Ihren Websiteordner hoch, kopieren und bearbeiten Sie existierende Seiten und Stil­definiti­onen oder verschieben Sie solche Ressourcen-Dokumente aus anderen Websiteordnern in Ihren aktuellen. Die Ressourcen-Dokumente wie Layoutseiten, Druckvorlagen, Suchergebnis­seiten und Stil­definitionen sollten im Ordner Resources abgelegt werden. Sie aktivieren sol­che selbst erzeugten Seiten und Style­sheets wie folgt.

      Wählen Sie Aktion  Ändern    Eigenschaften  im Aktionsmenü des Websiteordners und gehen Sie zur Abteilung ‚Erscheinungsbild‘ des Aktionsformulars.

      Wählen Sie einen Aspekt des Erscheinungsbilds, also z.B. Layoutseite, und wählen Sie im Dropdown-Menü unter ‚Layoutseite auswählen‘ eine von Ihnen erzeugte Seite als neue Layoutseite aus. Die jeweils aktive Seite oder Stildefinition ist im Menü vor­ausgewählt. Fahren Sie so für andere Aspekte fort und aktivieren Sie die ausgewählten Seiten und Stylesheets mit [OK].

Sie sollten sich vor einer Erstellung von Startseiten und anderen Ressourcen-Dokumenten die vor­defi­nier­ten Seiten ansehen und sich mit den dort ver­wandten BSCW-Ele­menten vertraut machen (siehe 8.6.4 BSCW-Elemente verwenden). So müssen Layoutseiten und Druck­vorlagen das spezielle Element [element content] genau ein­mal enthalten. Dieses Element bestimmt die Stelle, wo die anderen Seiten des Websiteordners, die Inhaltsseiten, in die Layout­seite eingebettet werden, bzw. wo der Inhalt der zu druckenden Seite in die Druck­vorlage ein­gebettet wird. Weiterhin können Sie alle BSCW-Elemente auch in Layoutseiten und Druck­vorlagen einsetzen. Diese Elemente werden jedoch nicht in Bezug auf die Layout­seite oder Druckvorlage aus­gewertet, sondern in Bezug auf die ein­gebettete Seite. Wenn Sie z.B. ein BSCW-Element in der Layoutseite verwendet haben, das die Seiten­größe anzeigt, wird die Größe der eingebetteten Seite dargestellt, nicht die Größe der Layout­seite selbst. Such­ergeb­nis­seiten müssen das spezielle Element [element searchresults …] genau ein­mal ent­hal­ten.

Der eigene Entwurf von Stildefinitionen setzt Kennt­nisse der Funktionsweise von Stylesheets voraus. Sehen Sie sich in jedem Fall die vordefinierten Stildefinitionen an, die mit einem neu erzeugten Websiteordner geliefert werden.

Aktive Ressourcen-Dokumente direkt bearbeiten

Sie können aktive Startseiten und andere aktive Ressourcen-Dokumente im Ordner Resources auch direkt an Ort und Stelle bearbeiten. Auch hierbei sollten Sie sich die systemseitig vor­definierten Seiten an­sehen und sich mit den dort verwendeten BSCW-Elementen vertraut machen.

      Wählen Sie Aktion  Ändern    Bearbeiten  im Aktions­menü des betreffenden Dokuments, bearbeiten Sie das Dokument und bestätigen Sie mit [OK].

      Startseiten, Layoutseiten und Stildefinitionen können auch mit den Aktionen Aktion  Än­dern    Startseite , Aktion  Ändern    Layoutseite  oder Aktion  Ändern    Stildefinition  im Aktionsmenü des Websiteordners bearbeitet werden.

Wenn Sie die automatische Versionierung für den Websiteordner eingeschaltet haben, erzeu­gen diese Ak­tionen neue Versionen der entsprechenden Dokumente und Sie können zu einem alten Er­scheinungsbild zurückkehren, indem Sie die neueren Versionen von Startseite und an­deren Ressourcen-Dokumenten löschen.

Einzelheiten zur Bearbeitung von HTML-Seiten in Websiteordnern finden Sie im vorigen Ab­schnitt.

Ressourcen-Dokumente deaktivieren

Sie können die Aktion Aktion  Ändern    Eigenschaften  dazu benutzen, um die Startseite und andere Ressourcen-Dokumente zu deaktivieren.

      Wählen Sie in der Abteilung ‚Erscheinungsbild‘ im Dropdown-Menü unter ‚Startseite auswählen‘ die Option ‚Keine Startseite‘, unter ‚Layoutseite auswählen‘ die Option ‚Keine Layoutseite‘ usw. und bestätigen Sie mit [OK].

Das Deaktivieren der Startseite (aus welchen Gründen auch immer) lässt den Websiteordner als normalen Ordner erscheinen.

Anpassen von Stildefinitionen bei Server-Upgrade

Nach einer Umstellung Ihres BSCW-Servers auf eine neue Version kann es vorkommen, dass Ihre Stildefinitionen nicht mehr zu der neuen Version von Websiteordnern passen. In diesem Fall erhalten Sie eine nicht zu übersehende Fehlermeldung und müssen Ihre Stildefinitionen anpassen. Stildefinitionen von Websiteordnern werden bei einem Server-Upgrade nicht auto­ma­tisch umgestellt, da sie als Dokumente vorliegen, die von Ihnen oder anderen Benutzern mög­licherweise verändert worden sind.

Wenn Sie mit Standard-Stildefinitionen arbeiten, müssen Sie nur eine der systemseitig vor­ge­ge­benen Stildefinition neu erzeugen und da­mit aktivieren, wie oben beschrieben. Wenn Sie mit Stildefinitionen arbeiten, die Sie überarbeitet haben, haben Sie zwei Möglichkeiten.

Sie können Ihre Änderungen (etwa ein anderes Farbschema) wieder in eine neue sys­tem­seitige Stildefinition einarbeiten.

Sie können Ihre eigene Stildefinition überarbeiten und sie der neuen Websiteordner-Version anpassen. Dazu müssen Sie zumindest in der ersten Zeile des Stil­definitions­dokuments die aktuelle Versionsnummer eintragen, z.B. /*bscw-style-v2*/. Ver­gleichen Sie Ihre Stildefinition mit der aktuellen Standard­version der Stildefinition, aus der Ihre Stildefinition hervorgegangen ist, und nehmen Sie die nötigen Ände­run­gen vor.

Das Vorgehen für das Bearbeiten aktiver Stildefinitionen ist ebenfalls oben beschrieben.

Wenn Sie mit Stildefinitionen arbeiten, die nicht der aktuellen Version der Websiteordner ent­sprechen, können vielfältige Fehler auftreten: Aktionsmenüs werden falsch dargestellt, die Navigation in baumartigen Websiteordnern funktionieren nicht mehr richtig oder neuere BSCW-Elemente funktionieren gar nicht. Sie sollten also die diesbezügliche Fehlermeldung nicht ignorieren.