Erzeugen und Entfernen von Microblog-Nachrichten

Erzeugen von Microblog-Nachrichten

Neue Nachrichten erzeugt man in dem Texteingabefeld, das oberhalb der schon vorhandenen Nachrichten angezeigt wird (gegebenenfalls müssen Sie in den Nachrichten nach oben scrol­len). Die Beschriftung des Textfeldes zeigt an, an wen sich die Nachricht richtet („Xxx et­was mitteilen…“).

      Geben Sie Ihre Nachricht in das Textfeld ein und klicken Sie auf die Schaltfläche absenden, um die Nachricht für den angegebenen Adressatenkreis zu veröffentlichen.

Die Benutzergruppe, an die Sie sich mit Ihrer Nachricht standardmäßig wenden, hängt von dem Bereich in BSCW ab, in dem Sie sich gerade befinden.

In Ihren persönlichen Bereichen wie dem persönlichen Arbeitsbereich, privaten Ord­nern oder dem Adressbuch wenden Sie sich immer an Ihr Microblog-Netzwerk. Ihr Netzwerk ist entweder Ihr gesamtes soziales Netzwerk oder die Mitgliedergruppe eines von Ihnen bestimmten Arbeitsbereichs.

Sie bestimmen Ihr Microblog-Netzwerk in Ihren persönlichen Einstellungen.

      Wählen Sie  Optionen    Einstellungen  im oberen Menü und gehen Sie zur Abteilung ‚Microblog‘ des Aktionsformulars. Wählen Sie entweder ‚Soziales Netzwerk‘ oder be­stimmen Sie einen Arbeitsbereich, dessen Mitgliedergruppe Ihr Netzwerk wer­den soll. Diese Einstellung kann natürlich später wieder geändert werden.

Da das soziale Netzwerk eines Benutzers sehr groß werden kann, ist es möglich und oft auch ratsam, das Veröffentlichen von Microblog-Nachrichten auf oberster Ebene auf die überschaubare Mitglieder­gruppe eines Arbeitsbereichs einzuschränken. Selbst in diesem Fall können Sie aber Microblog-Nachrichten von anderen Benutzern außer­halb dieser Mitgliedergruppe erhalten; die Beschränkung betrifft nur das Veröffentli­chen.

Hinweis: Ihr BSCW-Administrator kann die Möglichkeit, Microblog-Nachrichten an Ihr gesamtes soziales Netzwerk zu adressieren, deaktivieren; in diesem Fall müssen Sie als Ihr Microblog-Netzwerk die Mitgliedergruppe eines Arbeitsbereichs auswäh­len.

In anderen Ordnern wenden Sie sich mit Ihren Microblog-Nachrichten standardmäßig an die Mitglieder des aktuellen Arbeitsbereichs, also desjenigen Arbeitsbereichs, von dem der aktuelle Ordner seine Mitglieder erbt.

Hier können Sie sich aber bei Anzeige des allgemeinen Microblogs „Soziales Netz­werk“ (die Schaltfläche [Nur Arbeitsbereich] ist ausgegraut) mit dem Dropdown-Menü Zielauswahl aussuchen, ob Sie sich auch an Ihr Micro­blog-Netzwerk wenden wollen.

Das Versenden von Microblog-Nachrichten an einen einzigen Benutzer in seinem persön­li­chen Microblog seiner Info-Seite wird weiter unten behandelt.

Benutzernamen und Hash-Tags in Microblog-Nachrichten

Sie können in Ihren Microblog-Nachrichten BSCW-Benutzernamen (z.B. @koch) und sog. Hash-Tags (z.B. #bscw) ver­wenden, um einen bestimmten Benutzer anzusprechen bzw. um Ihre Nachricht zu charakterisieren. Beide erscheinen in den Nachrichten als klickbare Ver­weise. Das Klicken auf einen Hash-Tag startet eine Suche nach dem Tag, das Klicken auf einen Benutzernamen zeigt die Benutzer-Kurzinfo. Sie können sich auf neue Nachrichten, die Ihren Benutzernamen mit einem vorangestellten @ enthalten, aufmerksam machen lassen (siehe 9.2.5 Benachrichtigung über Microblog-Nachrichten).

Hinweis: Sie können den @-Mechanismus nur dazu benutzen, um Benutzer aus Ihrem sozia­len Netzwerk anzusprechen, also Benutzer, mit denen Sie einen Arbeitsbereich oder eine Ge­meinschaft teilen. In allen anderen Fällen wird das @-Zeichen entfernt und kein klickbarer Verweis erzeugt.

Entfernen von Microblog-Nachrichten

Sie können nur Nachrichten entfernen, die Sie selbst verfasst haben (und nicht etwa Ereignis­se in einem Microblog oder Nachrichten anderer Benutzer).

      Klicken Sie auf die Schaltfläche [Entfernen] unter der Nachricht, den Sie entfernen wollen, und bestätigen Sie mit [OK].

Dadurch wird der Inhalt der Nachricht entfernt, aber nicht etwaige Antworten. Solange es noch Antworten auf die Nachricht gibt, existiert auch die nunmehr leere Nachricht weiter. Auch wenn er Antwort auf eine Nachricht ist, der seinerseits noch andere, zeitlich ältere Antworten hat, bleibt die leere Nachricht weiter sichtbar. In allen anderen Fällen wird die Nachricht komplett entfernt.

Hinweis: Entfernte Nachrichten können in lokalen Microblog-Desktop-Widgets anderer Be­nutzer noch mit ihrem Inhalt auftauchen, solange deren Cache nicht abgelaufen ist. Auch in E-Mail-Benachrichtigungen (regelmäßige Berichte, sofortige E-Mail), die vor dem Entfernen abges­chickt wurden, können solche Nachrichten noch erscheinen.