Nachvollziehbarkeit und soziale Kooperation

BSCW bietet die Möglichkeit, sich über Benutzeraktivität in Ihrem sozialen Netzwerk in BSCW, also der Menge der Benutzer, mit denen Sie sich einen Arbeitsbereich teilen, zu informieren, diese Aktivitäten anhand der Ereignisse in diesen Arbeitsbereichen nach­zu­voll­ziehen und innerhalb des sozialen Netzwerks Ihrer Arbeitsbereiche in informelle Kommuni­ka­tion zu treten.

Sie können herauszufinden, welche Benutzer zur Zeit an ihrem Com­puter erreichbar sind.

Die Kontaktstatusanzeige zeigt die „BSCW-Anwesenheit“ der Mitglieder eines ge­mein­sa­men Arbeitsbereichs an.

Sie können mit den Mitgliedern eines Arbeitsbereichs in informelle Kommunikation treten.

Microblogging in BSCW unterstützt den Austausch kurzer Textnachrichten im Kon­text eines gemeinsamen Arbeitsbereichs. Dabei werden auch die Ereignisse im Ar­beits­bereich in das entsprechende Microblog aufgenommen.

Sie können sich zeitnah über die Ereignisse in Ihren Arbeitsbereichen informieren mit den

RSS-Feeds über BSCW-Ereignisse. Sie enthalten neuere Ereignisse aus Ihren Arbeits­berei­chen im RSS-Format (zu lesen mit den RSS-Funktionen aktu­el­ler Browser oder speziellen RSS-Nachrichten­samm­ler).

Darüber hinaus können Sie sich mit Ereigniswidgets in Ihrem persönlichen Portal, in Arbeits­bereichs­portalen (siehe 3.4.1 Persönliche Startseite) oder auf dem Desktop Ihres Computers (siehe 7.1 Desktop-Widgets) über neuere Ereignisse auf dem laufen­den halten.

Mehr:

Kontaktstatusanzeige

Microblogging

Ereignisverfolgung mit RSS-Feeds