Kontaktstatusanzeige

Die Kontaktstatusanzeige gibt Auskunft über die „Anwesenheit in BSCW“ von Mitgliedern eines gemeinsamen Arbeitsbereichs, d.h. über ihre aktuelle Aktivität in BSCW. Die Kontakt­statusanzeige wird unter der Navigationsleiste des gemeinsamen Arbeitsbereichs angezeigt und wird mit  Optionen    Anwesenheit    Alle zeigen  oder  Optionen    Anwesenheit    Aktive zeigen  im oberen Menü aktiviert. Im ersteren Fall werden alle Mitglieder mit ihrem Kontaktstatus an­gezeigt, im letzteren Fall nur diejenigen Mitglieder, die aktuell in BSCW aktiv sind oder in jüngster Vergangenheit aktiv waren.

Die Anzeige Ihrer Anwesenheit in BSCW können Sie mit  Optionen    Einstellungen  in der Ab­teilung ‚Allgemeines‘, Unterabteilung Privatsphäre‘, wahlweise auch deaktivieren. In diesem Fall wird Ihr Kontaktstatus permanent auf „nicht verfügbar“ gesetzt.

Abbildung 20: Kontaktstatusanzeige

Anwesenheit in BSCW wird mit der Zeitspanne zwischen jetzt und der letzten Benutzer­ak­ti­vität im BSCW-Browser-Fenster gemessen. Aktivierung dieses Fensters, Maus­bewegungen oder Tastenanschläge in diesem Fenster gelten als Aktivität im Sinne der BSCW-Anwesen­heit. Der Kontaktstatus wird durch verschiedene Farben des Statussymbols vor dem Benutzer­namen und einen entsprechenden Tooltip signalisiert:

grün / verfügbar (< 5 Min): der Benutzer war während der letzten fünf Minuten aktiv;

grau / nicht aktiv (< 60 Min): der Benutzer war während der letzten 5 Minuten nicht aktiv, wohl aber in der letzten Stunde;

rot / nicht verfügbar: der Benutzer war länger als eine Stunde inaktiv oder ist über­haupt nicht beim BSCW-Server angemeldet.

Die angegebenen Zeitspannen entsprechen der Standardkonfiguration der Kontaktstatus­an­zei­ge. Ihr Server ist möglicherweise anders konfiguriert. Fragen Sie im Zweifel Ihren BSCW-Administrator. Wenn ein Benutzer aktiv ist, wird die Kontaktstatusanzeige automatisch er­neu­ert.

Außerdem können aktive Benutzer durch weitere Werte des Kontaktstatus anderen Be­nutzern signalisieren, dass sie beschäftigt sind oder nicht gestört wer­den möchten. Sie können sogar ihren aktiven Status komplett vor anderen Benutzern verbergen.

      Klicken Sie auf das Symbol verfügbar am Rand der Kontakt­statuszeile. Wählen Sie eine der angebotenen Optionen: „beschäftigt“, „nicht stören“ oder „nicht verfügbar“. Bei den ersteren beiden Optionen haben Sie die Möglichkeit, eine Notiz zu hinterlegen, die an­deren Benutzern angezeigt wird, wenn sie mit dem Cursor auf Ihr Kontakt­status­sym­bol zeigen.

Die Schaltfläche zur Änderung des Kontaktstatus nimmt die Farbe des von Ihnen gesetzten Status an. Sie können Ihren Status auf diese Weise jederzeit wieder ändern.

Es gibt also noch zwei weitere Werte für den Kontaktstatus:

gelb / beschäftigt: der Benutzer ist bei BSCW angemeldet, ist beschäftigt und möchte nur in dringenden Fällen kontaktiert werden;

orange / nicht stören: der Benutzer ist bei BSCW angemeldet, möchte aber nicht ge­stört werden.

###check (Nicht verfügbar?) Um mit einem Benutzer Kontakt aufzunehmen, können Sie auf den entsprechenden Benutzernamen in der Kontaktstatusanzeige klicken. Daraufhin wird die Benutzer-Kurzinfo des Benutzers angezeigt.

      Klicken Sie auf [E-Mail], um dem Benutzer eine E-Mail-Nachricht zu senden.

      Klicken Sie auf [Details], um zur Info-Seite zu gelangen, die alle Kontaktdaten anbie­tet, die der Benutzer in sein persönliches Profil eingetragen hat.

Die Chancen, einen Benutzer mit einem der unter ‚Kontaktdaten‘ angebotenen Online-Werkzeuge zu er­reichen, sind natürlich besser, wenn der Benutzer in jüngster Zeit in BSCW aktiv war. Ein­zel­heiten zu der Aktion finden Sie in 5.1.6 Kontakte kontaktieren.

Die Kontaktstatusanzeige wird mit  Optionen    Anwesenheit    Verstecken  deaktiviert.

Hinweis: Die Kontaktstatusanzeige wird auch in Ihrem Adressbuch gezeigt und gibt Auskunft über die aktuelle BSCW-Aktivität aller Benutzer, die in Ihrem Adressbuch enthalten sind. In ihren privaten Ordnern einschließlich Ihres persönlichen Arbeitsbereichs (‚home folder‘) wird eine Kontaktstatusanzeige nicht gezeigt, auch wenn sie aktiviert ist.