Metadaten und Info-Seite

Die Metadaten in BSCW dienen der näheren Beschreibung von Objekten und dem Wieder­finden von Objekten bei der Suche. Die zu einem Objekt gehörigen Meta­daten werden auf der Info-Seite eines Objekts angezeigt.

BSCW-Objekte haben eine Reihe von Metadaten, die entweder vom Benutzer ge­setzt werden (z.B. Name und Beschreibung) oder die vom System gesetzt werden (z.B. Da­tum der Erzeu­gung oder Name des Erzeugers). Daneben gibt es Metadatenattribute, die für einen be­stimm­ten Objekttyp in einem Metadatenprofil zusammengefasst werden. Neben den vordefinierten System­profilen für die vorhandenen Objekttypen kann der Benutzer eigene Metadatenprofile anlegen, die zusammen mit Vorlagen in Vorlagenordnern gespeichert wer­den.

Ein anderer Ansatz zur näheren Beschreibung und auch Klassifizierung versieht die Objekte mit frei ver­ge­benen Schlagwörtern, den sogenannten Tags. Viele Typen von Objekten in BSCW können mit Tags versehen werden einschließlich Ordner, Dokumente und Benutzer. Auch Tags können zum Suchen in BSCW benutzt wer­den.

Auf der Info-Seite eines Ob­jekts werden alle beschreibenden Informationen zu einem Objekt gebündelt präsentiert. Dies schließt die vom Benutzer vergebenen Metadatenattribute und Tags mit ein.

Mehr:

Metadatenprofile

Tags

Die Info-Seite