Ein persönlicher Ordner wird zum gemeinsamen Arbeitsbereich, indem Sie andere Benutzer als ‚Mitglieder‘ einladen. Sie selbst sind das erste Mitglied und der Eigentümer des Arbeitsbereichs.
• Wählen Sie Datei Zugang Mitglied einladen .
Für die Einzelheiten dieser Aktion siehe 4.1.1 Gemeinsame Arbeitsbereiche erzeugen. Durch das Einladen von Mitgliedern zu einem gemeinsamen Arbeitsbereich vergrößern Sie die Gruppe der Personen, die auf den Arbeitsbereich und auf die Objekte darin zugreifen dürfen. Bevor Sie jemanden einladen und aus einem persönlichen Ordner einen gemeinsamen Arbeitsbereich machen, lesen Sie bitte 4.1 Arbeitsbereiche erzeugen und verwalten; in Abschnitt 4.2 Zugriffsrechte und Rollen wird erklärt, wie Sie die Zugriffsrechte von Mitgliedern ändern können.
Ein persönlicher Ordner, ein Arbeitsbereich oder ein Diskussionsforum werden durch Datei Zugang Öffentlich machen zu einem öffentlichen Arbeitsbereich (standardmäßig nur für Manager erlaubt). Diese Möglichkeit kann allerdings durch Ihren BSCW-Administrator aus Sicherheitsgründen abgeschaltet worden sein.
Legen Sie fest, welche Aktionen auf dieses Objekt frei
zugänglich sein sollen. Auf diese Weise haben Sie eine erweiterte
Kontrolle über mögliche Zugriffe. Standardmäßig werden nur Leserechte
gewährt. Alle Objekte auf Ihrem BSCW-Server, die so öffentlich zugänglich
gemacht worden sind, werden im öffentlichen Bereich des Servers
aufgeführt. Sie gelangen zu diesem öffentlichen Bereich über das
Symbol in der
Schnellzugriffsleiste oder durch Auswahl von Anzeigen
Öffentlicher
Bereich im oberen Menü.
Die oben beschriebenen Aktionen werden auch im Aktionsmenü
eines Ordner- oder Diskussionseintrags angeboten ( Zugang
Mitglied
einladen und
Zugang
Öffentlich
machen ).
Wenn Sie vorhaben, eine große Anzahl von Benutzern zu einem Arbeitsbereich einzuladen, sollten Sie in Betracht ziehen, dem Arbeitsbereich eine Gemeinschaft hinzuzufügen. Gemeinschaften können eine große Zahl von Mitgliedern aufnehmen und bieten Zugriff auf den Gemeinschaftsarbeitsbereich ohne Einbußen hinsichtlich der Performanz.