Benutzung von BSCW-RSS-Ereignis-Feeds

Wenn Sie BSCW-RSS-Ereignis-Feeds einsetzen wollen, um die Vorgänge in Ihren Arbeits­bereichen zu verfolgen,

      müssen BSCW-RSS-Ereignis-Feeds auf Ihrem BSCW-Server ak­ti­viert sein. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Systemadministrator nach Ein­zel­heiten der Kon­figuration.

      Außerdem müssen Sie in Ihren persönlichen Benachrichtigungsoptionen den Dienst ‚RSS-Er­eig­nis-Feed‘ aktivieren; bei dieser Gelegenheit können Sie auch festlegen, über welche Ereignis­ty­pen Sie über RSS unterrichtet werden möchten.

Mit aktuellen Versionen von Web-Browsern wie Chrome, Firefox, Internet Explo­rer, Opera oder Safari können Sie BSCW-RSS-Ereignis-Feeds di­rekt importieren und lesen. Sehen Sie in der Hilfe Ihres Browsers nach, wie Sie BSCW-Ereignis-Feeds abonnieren können. Alternativ können Sie einen der zahlreichen im Web angebotenen RSS-Nachrichtensammler verwenden.

Wenn Sie einen RSS-Nachrichtensammler benutzen, um BSCW-RSS-Ereignis-Feeds zu le­sen, hängt es von der Konfiguration Ihres BSCW-Servers ab, ob Sie sich mit Ihrem BSCW-Benutzer­namen und -Passwort authentisieren müs­sen oder nicht. Wenn Ihr bevorzugter RSS-Nach­richten­sammler keine Authentisierung unter­stützt, wenden Sie sich an ihren BSCW-Sys­tem­administrator, damit er die Authenti­sie­rung von RSS-Ereignis-Feeds gegebenenfalls ab­schal­tet.

Die Adresse eines BSCW-RSS-Ereignis-Feeds

Um die Adresse eines BSCW-RSS-Ereignis-Feeds, die sich auf Ereignisse in einem be­stimm­ten Ordner bezieht, herauszufinden, gehen Sie wie folgt vor:

      Setzen Sie Ihr Kompetenzniveau auf ‚Experte‘, falls noch nicht geschehen, sonst wird die folgende Aktion nicht angeboten.

      Navigieren Sie zu demjenigen Ordner, an dessen Ereignissen Sie interessiert sind. Wenn Sie z.B. an eingehenden Aufgaben interessiert sind, öffnen Sie Ihre Auf­ga­ben­liste.

      Wählen Sie  Anzeigen    Ereignisse , um einen RSS-Feed von allen BSCW-Er­eignissen im aktuellen Ordner zu erzeugen, die sich in der jüngs­ten Ver­gan­genheit ereignet ha­ben.

      Das Adressfeld Ihres Browsers enthält nun die Adresse des BSCW-RSS-Ereignis-Feeds für Ihren aktuellen Ordner. Diese Adresse müssen Sie in Ihren bevor­zugten Nach­richtensammler kopieren, wenn Sie den Feed nicht in Ihrem Browser be­trach­ten wollen – siehe unten.

BSCW-Ereignis-Feed einem Nachrichtensammler hinzufügen

      Starten Sie Ihren bevorzugten Nachrichtensammler, erzeugen Sie einen neuen RSS-Feed und geben Sie die Adresse eines BSCW-RSS-Ereignis-Feeds       
    http://Ihr-BSCW-Server/bscw/bscw.cgi/Ordner-Id?op=rss    
in das Adressfeld des neuen RSS-Feeds ein. Wenn Sie die Serveradresse oder die Ken­nung des Ordners, an dessen Ereignissen Sie interessiert sind, nicht kennen, gehen Sie wie oben beschrieben vor und kopieren die korrekte URL vom Adressfeld Ihres Brow­sers.

      Geben Sie dem neuen BSCW-Ereignis-Feed einen Namen und setzen Sie fest, wie oft der Nachrichtensammler BSCW nach neuen Ereignissen abfragen soll.

Abhängig von der Konfiguration Ihres BSCW-Servers wird Sie Ihr Nachrichtensammler um Authen­tisierung bitten, wenn er bei BSCW nach neuen Ereignissen fragt. Beachten Sie, dass nicht alle Nachrichten­sammler über Möglichkeiten zur Authen­ti­sierung verfügen; solche Nach­richten­sammler können für BSCW-RSS-Ereignis-Feeds nur verwendet werden, wenn Authen­tisierung für diese Feeds bei Ihrem BSCW-Server abgeschaltet ist.

Hinweis: Nicht alle Nachrichtensammler sehen gleich aus oder funktionieren gleich, einige funk­tionieren noch nicht einmal sehr gut. So werden einige Nachrichtensammler Schwie­rig­kei­ten haben, BSCW-Ereignisse anzuzeigen. Sie sollten sich von Zeit zu Zeit nach neueren Ver­sionen umsehen oder einfach einen anderen Nachrichtensamm­ler ausprobieren.