Inhaltsliste

Der Inhaltsteil einer Ordnerseite, Adressbuchseite usw. besteht aus einer Liste von Einträgen, die jeweils ein Objekt repräsentieren, das in dem betreffenden Ordner enthalten ist. Ein Ob­jekt­eintrag besteht normalerweise aus den folgenden Elementen:

Informationssymbol

Auswahlkästchen

Symbol für den Objekttyp

Name des Objekts

Schaltfläche Aktion für das Aktions­menü mit den Aktionen, die auf das Ob­jekt angewandt wer­den können, das durch den Ein­trag dargestellt wird.

Größe des Ob­jekts, die in Bytes an­ge­geben wird, im Falle eines Ordners durch die Zahl der enthaltenen Objekte.

Anschließend kön­nen Symbole folgen, die zu verschiedenen Zusatzinformationen füh­ren, z.B. ver­weist bei einem Ordner das Mitgliedersymbol Mitglieder auf die Mitglieder der Gruppe, mit der Sie den Ordner teilen.

Die Informationen, die zusammen mit einem Ein­trag an­gezeigt werden, kön­nen Sie mit  Ansicht    Spalten  im oberen Menü konfigurieren.

Neben der oben beschriebenen standardmäßigen Detailansicht eines Ordners gibt es auch noch eine Inhalts­ansicht. Ein Objekteintrag der Inhaltsansicht besteht aus den folgenden Elementen:

Informationssymbol

Auswahlkästchen

Objektsymbol: Das Objekt­symbol ist bei Dokumenten eine miniaturisierte Vorschau, bei Kontakten und Benutzern ein Bild, falls vorhanden, und ansonsten das Symbol des betreffenden Objekttyps.

Beschreibung

Tags (falls vorhanden)

Inhaltsangabe (bei Ordnern z.B. die Namen der enthaltenen Objekte),

Aktionsmenü

Bewertung (falls vorhanden)

Autor und Datum der letzten Änderung

Sie aktivieren die Inhalts­ansicht durch Auswahl von  Ansicht    Inhalt  im oberen Menü (mehr finden Sie in 3.8.4 Ordneransichten).

Bitte beachten Sie, dass Startseiten und Kalenderseiten anders aussehen und funktionieren als die hier be­schriebenen Ordnerseiten.

Dokumente öffnen

Klicken Sie auf den Namen des Objekteintrags oder wählen Sie Aktion  Öffnen  im Aktionsmenü, um den Inhalt angezeigt zu bekommen. Falls es sich bei dem Objekt um ein Dokument han­delt, das Ihr Web-Browser nicht darstellen kann, können Sie die entsprechende Datei herun­ter­laden und anschließend mit einer passenden Anwendung öffnen.

Hinweis: Wenn Sie in Ihren persönlichen Einstellungen die Darstellungsoption „Dokumente in Vorschau öffnen“ aktiviert haben, werden Text- ,HTML- und PDF-Dokumente auf einer BSCW-Seite mit Schaltflächen zum Bearbeiten und Herunterladen angezeigt und Dokumente, für die eine Vorschau erstellt wurde (etwa die PDF-Ansicht einer PowerPoint-Datei), in dieser Vorschau ebenso angezeigt.  
Das Verhalten beim Öffnen eines Dokuments ist daneben noch abhängig von Browser, Be­triebs­system, den installierten Plugins sowie der Browser-Konfiguration des Benutzers. So kann man für PDF-Dokumente z.B. ein­stellen, ob diese im Browser (in einem sog. PDF-Plug­in) angezeigt werden sollen oder direkt im Adobe PDF-Reader.

Dokumentvorschau

Wenn Sie mit dem Cursor über das Symbol für den Objekttyp eines Eintrags in der Ordner­über­sicht fahren, erscheint als Tooltip der Name des Objekttyps. Wenn es sich um ein Doku­ment handelt, versucht BSCW, eine Vorschau des Dokuments anzuzeigen, die Sie auch noch ver­grö­ßern können (siehe Abbildung 8 für ein Beispiel).

Abbildung 8: Dokumentvorschau

Einträge sortieren

BSCW kann die Objekteinträge nach verschiedenen Kriterien sortieren. Wählen Sie  Ansicht    Sortieren , um die Einträge in der von Ihnen gewünschten Reihenfolge anzuzeigen:

      nach Name

      nach Typ

      nach Datum der letzten Änderung

      nach Größe

      nach Bewertung

Sie können die Einträge auch sortieren, indem Sie auf eine der Spaltenüberschriften der Ord­ner­liste klicken, z.B. auf ‚Name‘ oder ‚Letzte Änderung‘.

Anzeigen des ganzen Inhalts

Sie können den gesamten Inhalt eines Ordners anzeigen lassen, indem Sie  Datei    Inhalt  im oberen Menü des jeweiligen Ordners auswählen.

Dies lässt eine eingerückte Liste erscheinen, die nicht nur die Objekte aufführt, die direkt im Ordner enthalten sind, sondern auch die Objekte, die in Unterordnern, Unter-Unterordnern usw. enthalten sind. Durch Klicken auf den Namen des Ordners in der Navigationsleiste kehren Sie zur normalen Ordneransicht zurück.